Canterbury – die historische Stadt südöstlich von London – war vergangene Woche mein Reiseziel. Canterbury + Umgebung entpuppte sich als traumhafte Sportdestination. Bereits bei der Zugfahrt durch die sanft hügelige Landschaft begannen meine Beine zu zappeln. Zudem präsentierte sich die Region Kent wettertechnisch von seiner Schokoladenseite: Sonnenschein und sommerliche Temperaturen.
Um das Meer zu sehen, wäre ein Lauf wohl etwas zu weit gewesen… und so ging es auf zwei Rädern durch die liebliche englische Landschaft. Diese ließ wirklich kein Klischee aus 🙂 Einsame Herrenhäuser, alte Kirchen und traumhafte Ausblicke…
schlussendlich landeten wir nach fast 40 Kilometern im Örtchen Sandwich (wo übrigens der leckere Snack herkommt) und gönnten uns zur Stärkung einen Sandwich im Sandwich Shop! 🙂
Ein Morgenläufchen ließ ich mir natürlich während unseres kurzen Aufenthalts in Canterbury nicht entgehen. Von unserer liebevoll geführten B&B „The White House“ im Zentrum von Canterbury lief ich entlang des Flüsschen Great Stour in Richtung Südwesten entlang des bekannten Radweges Nr. 18, der 61 Meilen bis nach Royal Tunbridge Wells führt.
Gerade einmal einen Kilometer gelaufen und ich war inmitten Natur pur. Dabei durfte ich mich über so manche tierische Begegnungen freuen 🙂 Zum Glück befanden sich die großen Genossen hinterm Zaun, im Gegensatz zu den kleineren Kollegen. Die lagen einfach auf dem Weg und starrten mich mit fragenden Augen an… Was die sich wohl dachten? 🙂
Mein Weg sollte mich nach Chartham rund 3 1/2 Meilen westlich von Canterbury führen.
Einsam ging es dahin – viiiiel Ruhe und eine wunderschöne Stimmung, perfekt zum Energie tanken!
In Chartham angekommen, bog ich vom Weg ab, hinein in das kleine Örtchen. Und eine Labestation hätte es auch gegeben… wäre es nur nicht so früh gewesen 🙂
Ich nahm den selben Weg retour… und fühlte mich kurz wie die abertausenden Pilger, die es seit über 1.000 Jahren nach Canterbury zieht: dieser erhebende Augenblick, wenn man zum ersten Mal von Weitem die Kathedrale sieht!
In Canterbury zog ich die letzten Meter durch den typischen Englischen Park – Lauftraum pur!
Nach diesem einstündigen Morning Run durfte ein leckeres English Breakfast – liebevoll von unserer Gastgeberin Sharon zubereitet – nicht fehlen… Mhhhh… 🙂
Die Gegend rund um Canterbury kann ich allen Bewegungsfreaks absolut empfehlen:
- bestens ausgeschilderte Wander-, Rad- und Laufrouten
- liebevoll geführte Unterkünfte
- leckeres, regionales Essen – denn du bist im Gartenhaus Englands unterwegs 🙂
- und du bist mit dem Schnellzug in einer Stunde von London City in Canterbury!
- Ideal auch für einen Kurztrip!
TRY IT!
Fotocredit: Horst von Bohlen / Running Zuschi