Er ist Geschichte: der Pitztal Gletscher Trail Maniak 2014. Und für mich davon blieb, sind unzählige Eindrücke. Ein paar davon möchte ich euch nicht vor enthalten…
- eine grandiose Bergkulisse des Pitztals mit 38 Dreitausendern, schroffen Felswände, türkis schimmernden Bergseen und Österreichs zweithöchsten Gletscher…
- atemberaubende – und zugleich erbarmungslose Trails im hochalpinen Gelände. Wobei traumhafte Aus- und Einblick in die Bergwelt Tirols die Qualen immer wieder wett machten – gleich bei welchem Wetter. Und: die sich als echte Herausforderung selbst für hartgesottene, erfahrene TrailläuferInnen entpuppten.
- ein bemühtes, engagiertes Pitztal Gletscher Trail Maniak Team, das die Sicherheit der Athleten an oberste Stelle setzt. Rennchef Michi Raab wollte nichts dem Zufall überlassen. Die Tage davor verbrachte er auf der Strecke, rechnete alles x-fach durch und meinte am Sonntag vormittag: “Gott sei Dank kamen alle sicher ins Tal – kein Bergrettungseinsatz!”
- beinharte Pitztal Trail Maniak Bewerbe – wobei ich vor jeder/jedem Athleten, gleich welche Distanz sie/er in Angriff genommen hat, großen Respekt habe! Sie wollten einfach dieses Rennen rocken – Zeit und Platzierung? Das spielten wahrlich keine Rolle…
- mutige AthletInnen, die sich weder von den nassen Wetterbedingungen, der schweren Streckenführung, noch den vielen vielen Stunden ganz alleine da draußen in der erbarmungslosen Natur abbringen ließen, weiter zu laufen. Einzig: die gnadenlosen Cut Off Zeiten und schmerzende Verletzungen verhinderten einige am Weitermachen.
- leidenschaftliche GastgeberInnen im Hotel Vier Jahreszeiten und im Pitztal. Jasmin und Othmar Walser – die Hoteliers, sowie Robert, der Küchenchef des Hotels, verwöhnten uns – und ließen auch sehr persönliche Einblicke in ihr Pitztaler Leben zu. Diese Herzlichkeit beschränkte sich nicht nur auf uns: jeder Läufer, jeder Wanderer, jeder Gast bekam diese herzliche Wertschätzung! Ein tolles Gefühl! Und da wären auch die beiden Touristiker Alex und Gerhard, die leidenschaftlich für das Pitztal leben, arbeiten und immer wieder neue Einzigartigkeit für Besucher austüfteln…

Küchenchef Robert Brugger – selbst ein zweifacher Trail Maniak (42K) mit der Hotelchefin Jasmin (ebenfalls eine leidenschaftliche Läuferin…)
- ein euphorischer Trailfreak, Thomas Bosnjak, der für diese Art des Laufens brennt – und den Mut hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Er guidet, er berät, er erklärt… und in jedem Satz spürt man dieses Brennen… Wenn du mehr über den neu gegründeten Austrian Trail Running Verband erfahren möchtest… einfach hier reinschauen.
Laufspass mit neuen Laufbeinen
- spannende neue Lauffreundschaften, wie etwa die Blogger Jens (http://www.motivatedbynature.eu), Henrik (http://trailblog.de) und Robert (http://trailstripsrelax.de), die Trailfreaks Rene, Fred, und und und und und…
- die immer bestens gelaunten Moderatoren Joschi Peharz und Harry “Lobster” Wieser – gleich zu welcher Tages- oder Nachtzeit, die beiden haben immer die besten Schmähs auf Lager… und: SIE LIEBEN SPORT 🙂 (und nocheiniges mehr..)
- laufende Jugend, die für das Laufen brennt. Vor den beiden coolen Laufjungs Marcel und Phillip ziehe ich wirklich den Hut. Sie laufen einfach aus Lust und Freude – wollen immer wieder neue Trails entdecken… und immer mit einem Lächeln auf den Lippen!

Ja, ich war dabei 🙂
Und FINALLY: das “Rocken” über die matschigen, schwierigen Trails – sei es rauf oder runter. Das Brennen in der Lunge und in den Beinen, der Dreck am ganzen Körper, das wendige Ausweichen vor den etwas verwirrt blickenden Kühen, die ausdauernden immer fröhlichen Helfer an den Labestationen, die schroffen hilfsbereiten Hirten (die einem vor dem Verlaufen beschützen :-)) und die Freude im Ziel, solch ein Ding geschafft zu haben 🙂 EINFACH GEILE SACHE!
ABER: Ich muss eines klarstellen: wer sich diesem Rennen stellen möchte, braucht einiges an Vorbereitung. Nicht nur was die Trainingskilometer angeht… viele Wadenbeißer Einheiten, Erfahrung im alpinen Terrain und auch mentale Vorbereitung. Ein harter Kerl wird man eben nicht von heute auf morgen, das muss sich jede(r) schon hart erarbeiten, nicht nur an einem Tag!!!
Verschiedene Blickwinkel / Berichte von BloggerkollegInnen Wie weitere Bloggerkollegen die Pitztal Trail Maniak Bewerbe so erlebt haben…? Triathlon Dog Trailrunning-szene.at Nicht zu vergessen – der Blog des Pitztals Und last but not least: auf laufreport.de gibt’s noch einen weiteren ausführlichen Bericht über das Rennen.
Coole Pics Die gibt’s wie immer von den Sportografen… die Bilder kannst du dir HIER ansehen
Und die Ergebnisse des 2. Pitztal Gletscher Trail Maniak Rennens – die gibt’s HIER
Pingback: Berichte zum 2. Pitztal-Gletscher TRAIL-MANIAK im World Wide Web - Pitztal Blog - Wir berichten aus dem Tal